Wähle deine Zustimmungspräferenz aus

Diese Webseite nutzt Cookies, damit sie effizienter und bestimmte in ihr implementierten Funktionen ausgeführt werden können. Nachfolgend ist die Information zu Cookies der jeweiligen Einwilligungskategorie zu finden.

Die als „erforderlich“ bezeichneten Cookies sind für die Aktivierung der Grundfunktionen der Website unerlässlich und werden in Ihrem Browser gespeichert.... 

Always Active

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen dieser Webseite, bspw. Nachladen von bspw. Inhalten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies ermöglichen ausgewählte Funktionen dieser Webseite wie bspw. das Teilen von Inhalten auf anderen Plattformen oder das Einsammeln von Bewertungen.

Cookies für Analyse-Dienste sollen Aufschluss geben, wie Nutzer die Webseite nutzen, um ausgewählte Statistik zu berechnen, bspw. Anzahl der Besucher, Quelle des Besuchs, ... .

Performance Cookies nutzen wir, um die Auslieferung einzelner Seiten unter diesem URL zu verstehen und zu analysieren, um die Nutzung der Seite noch besser zu machen.

Werbeanzeigen Cookies werden genutzt, um Besuchern zielgerichtete Werbung zu schalten, ausgehend bspw. von zuvor besuchten Webseiten, oder die geschaltete Werbung zu analysieren.

Kategorien
Produkte Sonstiges Übungen

Klimmzugstange für Freeletics – welches Modell ist zu empfehlen?

Als Spezialist für Klimmzugstangen, Dip-Barren und andere professionelle Fitnessgeräte kommt man natürlich sehr schnell mit Freeletics in Berührung. Wir haben schon einige Klimmzugstangen für Freeletics Gruppen realisiert. Und auch eine erste Erfahrung mit Freeletics für unseren Blog einholen können. Nun haben wir freundlicherweise auch eine Rückmeldung mit zwei Fotos (siehe Fotos weiter unten) bekommen. Vielen Dank dafür an MW aus Berlin.

Aus gegebenem Anlass schreibe ich hier zusammen, welche Klimmzugstangen wir jeder Freeletics Gruppe empfehlen, sofern kein Baum, kein Fußballtor oder keine Stange für Klimmzüge am Trainingsort zur Verfügung stehen.

Falls Du Freeletics noch nicht kennen solltest, dann informierte dich direkt bei Freeletics, lade dir ihre App aus dem App Store oder Google Play herunter oder besuche die Freeletics Gruppe deiner Wahl auf Facebook (siehe bspw. Freeletics Gruppe in Heidelberg).

Von allen unseren Klimmzugstangen eignen sich die Klimmzugstange L3 (oben im Bild zu sehen) und die Klimmzugstange L4 am besten für eine Freeletics Gruppe. Diese zwei Klimmzugstangen werden an Seilen oder Gurten aufgehängt, d.h. sie sind mobil, sprich können sehr einfach befestigt und wieder abgenommen werden. Als Befestigungsstellen eignen sich Fußballtore, Rohre, Äste, Balken oder sonstige für Gurte oder Schlingen passende Fixpunkte.

Die Mobilität dieser Klimmzugstangen ist hier von zentraler Bedeutung, da man mit seiner Freeletics Gruppe nicht unbedingt eigene fest installierte Geräte haben möchte.

Sofern man tatsächlich eigene fest verbaute Geräte haben möchte (oder zumindest solche, die von der Stadt oder Gemeinde zur Verfügung gestellt werden), dann empfehlen wir zwei Alternativen von uns dazu: eine Klimmzugstange A1 – unsere wartungsfreie Klimmzugstange für den Outdoor-Bereich – oder unsere wartungsfreie Muscle Up Klimmzugstange für die Wand.

L3_klimmzugstange_fussballtor