Den Stuhl stellt „die Frau“ einfach unter die Klimmzugstange, stellt sich darauf, und greift die Klimmzugstange, ganz normal. Und jetzt kommt der entscheidende Punkt. Die Frau zieht sich hoch mit Hilfe ihrer Beine, so dass die Arme ziehen und die Beine unterstützen. Und nicht umgekehrt! Damit hat man die Möglichkeit die Belastung des Klimmzugs zu variieren.
Die Übung macht man ebenfalls drei bis fünf Mal und wiederholt diesen Satz fünf Mal. Auch hier kann man mehr als fünf Sätze machen, sofern noch Ausdauer bestehen sollte.
In einem eher eleganteren Fall wäre das Hilfsgerät eine Power Tube. Damit lässt sich das Gewicht um ca. 23 kg reduzieren. Bildlich gesprochen sieht das wie folgt aus.
Wie auf dem Bild zu erkennen, sollte zunächst die Power Tube an die Klimmzugstange gehängt werden. Anschließend zieht man die Power Tube bis auf den Boden runter und stellt sich mit einem Bein darauf. Dann greift man die Klimmzugstange und stellt das zweite Bein auch auf die Power Tube, auch wenn man bereits hängen sollte. Nun sollte die Entlastung vollständig da sein. Sofern das tatsächlich auch der Fall ist und die Power Tube auch richtig unter den Füßen sitzt, zieht man sich hoch.
Auch diese Übung macht man drei bis fünf Mal. Spring vom Power Tube ab, macht eine kleine Pause und wiederholt dann insgesamt diesen Satz fünf Mal. Bei ausreichender Ausdauer kann man auch mehr als fünf Sätze machen. Viel Spaß!