Wie sieht der Belastungstest technisch aus?
Unser Belastungstest ist technisch gesehen recht einfach. Wir haben uns zwei Halterungen für eine senkrechte Aufnahme von Gewichtsscheiben gemacht. Jede Halterungen besteht aus einem 1,5 m langen Rohr, an das wir unten eine quadratische Platte und oben eine Öse geschweißt haben.
Die Gewichtsscheiben haben wir uns von den Obrigheimer Gewichtheber besorgt. Insgesamt waren es 20 x 25 kg und 25 x 20 kg Gewichtsscheiben, d.h. so ziemlich genau 1 Tonne, die wir uns hier besorgt haben. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Thorsten und Volker Hauß.
Die Scheiben haben wir auf die Halterung gezogen, die Halterungen an die Klimmzugstange gehängt und festgestellt, ob die Klimmzugstange das aushält. Das wars. Das ist der Test.
Wir haben natürlich nicht sofort mit 1 Tonne angefangen, sondern mit 300/350 kg, und dann das Gesamtgewicht in mehren Schritten auf 1 Tonne gesteigert. Hier ist ein Foto von einer „repräsentativen“ Gewichtsscheibe und ein Foto von einer der Halterungen mit der „repräsentativen“ Gewichtsscheibe.