Wähle deine Zustimmungspräferenz aus

Diese Webseite nutzt Cookies, damit sie effizienter und bestimmte in ihr implementierten Funktionen ausgeführt werden können. Nachfolgend ist die Information zu Cookies der jeweiligen Einwilligungskategorie zu finden.

Die als „erforderlich“ bezeichneten Cookies sind für die Aktivierung der Grundfunktionen der Website unerlässlich und werden in Ihrem Browser gespeichert.... 

Always Active

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen dieser Webseite, bspw. Nachladen von bspw. Inhalten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies ermöglichen ausgewählte Funktionen dieser Webseite wie bspw. das Teilen von Inhalten auf anderen Plattformen oder das Einsammeln von Bewertungen.

Cookies für Analyse-Dienste sollen Aufschluss geben, wie Nutzer die Webseite nutzen, um ausgewählte Statistik zu berechnen, bspw. Anzahl der Besucher, Quelle des Besuchs, ... .

Performance Cookies nutzen wir, um die Auslieferung einzelner Seiten unter diesem URL zu verstehen und zu analysieren, um die Nutzung der Seite noch besser zu machen.

Werbeanzeigen Cookies werden genutzt, um Besuchern zielgerichtete Werbung zu schalten, ausgehend bspw. von zuvor besuchten Webseiten, oder die geschaltete Werbung zu analysieren.

Kategorien
Sonstiges

FIBO 2014 – Tech Trends – Teil 2

Hier ist ein weiteres Gerät, auf das wir aufmerksam wurden: ein Power Rack, in grün-schwarzer Ausführung mit Edelstahlrohren. Es sieht wirklich massiv aus und scheint auch für Riesen gebaut worden zu sein.

power_rack_fuer_riesenturnringe_aus_edelstahl_an_einem_power_rack
An dem Rack sind die Rohre für Klimmzüge mindestens aus einem Ø 45 mm Rohr. Alle anderen Rohre sind zumindest aus einem Ø 33 mm Rohr. Da muss man schon Arme wie Schaufeln haben, um an solchen Rohren auch Klimmzüge machen zu können. Wir fertigen unsere Klimmzugstangen aus einem Ø 30 mm. Und das passt für 99 % aller Anwender.

Die Turnringe an dem grün-schwarzen Power-Rack sind der Hit. Man hat den Eindruck, dass sie für einen Ochsen gebaut wurden. Ich mit meinen 1,78 würde wohl wie ein kläglicher Wurm an diesen wuchtigen Teilen aussehen. Die Ketten halten auf jeden Fall mehr als eine Person aus. Nun gut, aber einen Eindruck macht das schon, keine Frage. Insgesamt würde ich aber sagen, dass wir mindestens 20 Stationen von dieser Sorte gesehen haben. Das ist natürlich nichts für den Privatanwender, sondern wirklich etwas für ein Fitnessstudio oder für den Außenbereich, für den Erwachsenenspielplatz sozusagen.

An einem weiteren Stand mit einem Power-Rack ist uns dieses Gerippe aufgefallen. Das sieht auch gar nicht so schlecht aus. Aber was für Übungen kann man daran machen? Ich muss gestehen, dass ich das gar nicht ausprobiert habe. Einfache Klimmzüge wird man an den schwarzen Sprossen machen können.

Gerippe mit vielen Griffen am Power Rack

Die gelben Griffe innen sind wohl für das Hangeln von einem an das andere Ende gedacht.  Man kann an diesen wohl auch breite Klimmzüge ausführen. Das wird man aber eher nicht machen, da die schwarzen Sprossen in der Hinsicht viel flexibler sind. An den gelben Griffen außen und innen könnte man auch Klimmzüge im Parallelgriff machen. Allerdings erscheint mir der Abstand zw. den Griffen nicht für den normalen Kopf geeignet zu sein. Das würde dann nach „nicht ganz durchdacht“ aussehen, es sei denn, ich täusche mich hier gewaltig. Vielleicht sind die vier Griffreihen einfach für das Hangeln gedacht. Vielleicht.