Made in Germany
20 Jahre Garantie
Schnelle Lieferung

Klimmzugstange E4 - abnehmbar

158,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 7 Werktage

wähle deine individuelle Länge:

Länge

Anzahl gewünschter Befestigungshöhen:

Für jede Höhe sind je zwei Wandplatten notwendig

Befestigung-Set:

Stockschrauben, Hutmuttern, Dübel und Unterlegscheiben

  • Einfache und schnelle Montage
  • Robust und pflegeleicht
  • Rutschfestes Material
  • E4-VA-
  Artikel Klimmzugstange E4 aus Edelstahl - abnehmbar, zur Befestigung in... mehr
Produktinformationen "Klimmzugstange E4 - abnehmbar"

 

Artikel Klimmzugstange E4 aus Edelstahl - abnehmbar, zur Befestigung in einem Flur, Korridor oder Durchgang
Beschreibung  
Griffweite abhängig von der individuellen Länge
Zulässige Nutzung Geeignet nur für eine vorsichtige und schwingungsfreie Ausführung von einfachen Klimmzügen. Fitnessbänder, Power Tubes dürfen zusammen mit diesem Modell nicht verwendet werden.
Griffvariationen insgesamt zwei (breit und/oder eng)
Schwierigkeit von Klimmzügen sehr schwierig bis mittelschwer (je nach Griffweite)
Wartung absolut wartungs- und verschleißfrei
Konstruktion abnehmbare, dreiteilige Konstruktion aus Edelstahl, bestehend aus 1 x Rohr und 2 x U-Wandhalterungen.
Belastung bis 120 kg
Individuelle Länge  
Länge nach Maß
individuelle Länge, nach deinen Maßangaben gefertigt
Maximale Länge 1980 mm

Hinweis zur individuellen Länge

Bitte teile uns die individuelle Länge nach Abzug von 3 mm mit. 3 mm müssen vom gemessenen Abstand abgezogen werden, um die Passung der Klimmzugstange zw. den Wänden zu gewährleisten.

Rechenbeispiel: gemessener Abstand 1300 mm - 3 mm um Passung sicherzustellen = individuelle Länge 1297 mm.

Miss den Abstand direkt an den beiden Befestigungsstellen mit zwei Zollstöcken ab. 

Konkretes Vorgehen beim Messen (Empfehlungen)

  1. Bestimme zunächst möglichst genau die beiden Befestigungsstellen an der Wand, d.h. die konkrete Höhe, an der die Stange hängen soll.

  2. Setze den ersten Zollstock genau auf der Befestigungsstelle auf der ersten Wand auf und den zweiten Zollstock genau auf der gegenüberliegenden Befestigungsstelle auf der zweiten Wand auf.

  3. Lese den Gesamtabstand als Summe zweier Abstände auf beiden Zollstöcken ab (d.h. lege einen beliebigen Punkt auf den aufeinanderliegenden Zollstöcken fest, beispielsweise bei 1000 mm von links gemessen, und addiere dann die Länge auf dem anderen Zollstock dazu).

  4. Ziehe vom gemessenen Gesamtabstand 3 mm ab. Messe den Abstand bei Bedarf mehrere Male (bspw. 3 x), bilde den Durchschnitt und ziehe dann die 3 mm ab.

Wichtig: Von der gemessenen Länge musst du 3 mm abziehen, um die Passgenauigkeit der Klimmzugstange zu gewährleisten. Die erforderliche Länge musst du so genau wie möglich zwischen den beiden gewünschten Befestigungspunkten messen, da die Wände häufig nicht genau gemauert oder verputzt sind. 

Der Abstand zwischen den Wänden variiert mit den gewählten Messstellen häufig im Bereich von 2 - 6 mm. Zur Not, wenn du keine zwei Zollstöcke hast, kannst du den Abstand auch nur mit einem Zollstock bestimmen. Das ist aber mühsamer, als wenn du mit zwei Zollstöcken arbeitest. Mehr Informationen zur Ermittlung der Länge findest du auch in diesem Blogbeitrag oder in dieser Videoanleitung.

Bestimmung der Länge mit einem Laser-Entfernungsmesser

Wenn du die Länge mit einem Laser-Entfernungsmesser bestimmen möchtest, dann messe den tatsächlichen Gesamtabstand unbedingt 3 - 5 mal an der gewünschten Befestigungsstelle. Verschiebe dabei den Laser-Entfernungsmesser stets um 5 mm in verschiedene Richtungen (nach oben, unten, links und rechts) und bilde dann den Durchschnitt aus den gemessenen Längen.

Konkretes Vorgehen beim Messen mit einem Laser-Entfernungsmesser (Empfehlungen)

  1. Setze den Laser-Entfernungsmesser auf einer Befestigungsstelle auf einer Wand auf, schalte ihn ein und lese den gemessenen Abstand ab.

  2. Verschiebe den Laser-Entfernungsmesser um jeweils ca. 5 mm nach oben, unten, links und rechts und lese dabei jeweils den gemessenen Abstand ab.

  3. Bilde aus den fünf gemessenen Gesamtlängen einen Durchschnitt.

  4. Ziehe anschließend 3 mm vom Durchschnitt ab.

Wenn die Wände gedämmt sind, dann kann die E4 daran auch befestigt werden, allerding nur, wenn die Dämmung nicht zo dick ist, der Abstand mit Hülsen überbrückt wrden kann oder wenn die Dämmung von den Befestigungsstellen entfernt wird, so dass die Halterungen auf dem Mauerwerk direkt aufliegen. In diesem Fall bitten wir um Kontaktaufnahme vorab mit Angaben zur konkreten Dämmstärke.

Hinweise zur Konstruktion

Das Rohr wird von oben in die U-Wandhalterungen eingelegt. Da jede Wandhalterung 8 mm stark ist, liegt die Klimmzugstange bei einem Abzug von 3 mm 13 mm auf den Laschen auf (6,5 mm auf jeder Seite).

Das Rohr der E4 verdreht sich nicht. Das Rohr ist allerdings gegen Bewegungen nach oben gesichert. D.h. das Rohr kann beim übermäßigen Wippen, unvorsichtiger Nutzung oder der Verwendung von Fitnessbändern/Power Tube aus den Halterungen springen. Wichtig: Bestelle bitte die E4 nur, wenn das Abnehmen des Rohrs unbedingt notwendig ist. Falls das Rohr nach der Benutzung nicht zwingend abgenommen werden muss, empfehlen wir die Klimmzugstange E2 - die im Grunde vollverschweißte Version der Klimmzugstange E4 für den Flur.

Technische Daten  
Material Edelstahl (DIN 1.4301)
Rohr Ø 30 mm, Wandstärke t=2 mm, Enden sind mit der herausnehmbaren Lasche verschweißt
Oberfläche geschliffen
Wandplatten 6 cm hoch und 15 cm breit, t=8 mm
Abstand zwischen Bohrungen 3 cm (mittig, von der rechten und linken Seite), 4 cm (mittig, vertikal), 8 cm (mittig, zw. Bohrungen)
Zusatzgriffe keine
Gewicht 2,5 kg (bei einer Länge von 110 cm)
Allgemeine Information  
Zustand Neu
Hersteller klimmzugstangen.de
Hergestellt in Deutschland
Garantie 10 Jahre auf Schweißnähte
Montage nur für eine horizontale Befestigungsstelle zwischen zwei Punkten geeignet, bspw. zw. zwei Wänden in einem Flur, Korridor, Durchgang oder zw. zwei Pfosten
Montageanleitung stehen als PDF zum Download zur Verfügung
Befestigungsmaterial optional, standardmäßig nicht im Lieferumfang enthalten
Ist Befestigungsmaterial im Lieferumfang enthalten? Ja und Nein, da es optional ausgewählt... mehr

Ist Befestigungsmaterial im Lieferumfang enthalten?

Ja und Nein, da es optional ausgewählt werden kann. Befestigungsmaterial kann auch hier gesondert in den Warenkorb gelegt werden.

Gibt es eine optimale Befestigungshöhe? Wie hoch sollte die Klimmzugstange über dem Boden hängen?

Ja, die Klimmzugstange sollte idealerweise 30 % über der Körpergröße hängen. In diesem Fall wirst du den Boden im Hang nicht mehr berühren. D.h wenn du bspw. 1,8 m groß bist, dann sollte die Klimmzugstange 2,34 m über dem Boden hängen. Allgemein gilt die folgende Formel: Ideale Befestigungshöhe = Körpergröße x 1,3. Wenn das deine Raumhöhe nicht ermöglicht, müssen die Beine ein wenig angewinkelt werden.

Wenn ich umziehe, ist es möglich, nur die neue Stange (mit neuen passenden Maßen) ohne die Halterungen zu bestellen? Wird es dann günstiger?

Ja. Wir können Ihnen eine neue Klimmzugstange in der entsprechenden Länge fertigen. Die alte Stange können wir auch als Inzahlungnahme annehmen (abzüglich der Kosten für die Aufbereitung).

Wo kann die Klimmzugstange E4 befestigt werden?

Die Klimmzugstange E4 kann zwischen allen stabilen Wänden befestigt werden. Alle Flure, Durchgänge oder Räume mit einer Breite von bis zu 198 cm eignen sich dafür sehr gut.

Wichtig ist, dass die gemessene Länge um 3 mm gekürzt wird. Damit kann die Klimmzugstange dann stets aus der diagonallen Stellung in die waagrechte Position an der Befestigungsstelle gebracht werden.

Wie groß ist der Durchmesser der Klimmzugstange und wie stark ist das Material?

Der Durchmesser der Klimmzugstange an allen Griffstellen beträgt 3 cm bzw. 30 mm. Die Stärke des Rohrs beträgt 3 mm. Ab einer Länge von 1500 mm fertigen wir die Klimmzugstange als eine Rohr-in-Rohr- Konstruktion, um ihre Steifigkeit auch für diese Längen zu gewährleisten.

Ist die Stange gerändert bzw. angeraut oder poliert?

Alle Griffenden sind nicht gerändelt und nicht angeraut. Sie sind gebürstet bzw. mit Korn 240 geschliffen. D.h. sie sind etwas rauer als poliert. Bei Bedarf kann bspw. Magnesium genutzt werden, um die Griffigkeit zu erhöhen.

Kann die Klimmzugstange auch zwischen Holzpfosten bzw. auf Holz befestigt werden?

Ja, mit Schrauben mit Holzgewinde und ohne Dübel. Das Holz sollte vorgebohrt werden, bei 8 mm Schrauben mit einem 3 bis 4 mm Bohrer. Das Holz bzw. der Balken sollten stabil sein und auch eine ausreichend große Auflagefläche für die Befestigungsplatten haben. Zum Rand sollten die Bohrlöcher ca. 2 cm weit entfernt sein, um Splittern des Holzes zu vermeiden.

Kann das Beton-Befestigungsset auch an einem Holzbalken verwenden kann?

Ja, aber die Dübel werden dabei nicht benötigt. Die 8 mm großen Stockschrauben dieses Sets haben auch ein Holzgewinde und können direkt ins Holz eingedreht werden. Dafür muss das Holz lediglich mit einem 3 bis 4 mm Holzbohrer vorgebohrt werden.

Ist in der Maximalbelastung von 120 kg das Gewicht der Person berücksichtigt?

Die maximale Belastung bezieht sich auf das maximal mögliche Gewicht, das der Nutzer aufbringen darf.

Ist die Klimmzugstange auch für den Außenbereich geeignet?

Ja, die Klimmzugstange kann im Außenbereicht (Outdoor) als auch im Innenbereich (Indoor) verwendet werden, da sie aus hochwertigem Edelstahl ist.

Beachte, die Klimmzugstange sollte nicht in maritimer Atmosphäre angebracht werden, d. h. in der Nähe eines Meeres oder eines Ozeans (bspw. der Nordseeküste, der Ostseeküste oder der Atlantikküste).

Kann die Klimmzugstation auch einen Boxsack tragen? Hält die Klimmzugstange zusätzlich auch einen Boxsack aus?

Ja und Nein. Da die Stange in den Wandhalterungen liegt, könnte sie bei der Nutzung des Boxsacks ggf. herausspringen. Vor diesem Hintergrund empfehlen wir das nicht. Konkret ausgedrückt: Für diese Nutzung ist die Stange nicht zugelassen.

Gibt es die Klimmzugstange auch in Weiß oder einer anderen Farbe?

Nein, die Klimmzugstange gibt es aktuell nicht in Weiß oder in einer anderen Farbe.

Ist die eigentliche Klimmzugstange auch aus massivem Stahl?

Nein, die Klimmzugstange selbst ist aus einem Rohr mit einer Wandstärke von 3 mm. Die Wandplatten sind aus massivem Edelstahl.

Wie weit gehen die Schrauben in die Wand rein?

Die Stockschrauben sind 8 x 60 mm groß. Die Dübel sind 10 x 50 mm groß. Damit gehen die Schrauben gute 50 mm in die Wand rein.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Klimmzugstange E4 - abnehmbar"
31.01.2021

Qualität, Preis, Kundenservice einfach Top!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

TIPP!
Pinch Block Pinch Block
ab 70,00 € *
Zuletzt angesehen