Montage einer Klimmzugstange: Was tun, wenn Schrauben im Mauerwerk nicht greifen oder durchdrehen?

Stockschrauben aus Edelstahl mit Dübel
Acht Stockschrauben mit Dübel

Dieser Blogbeitrag beschreibt, was du tun musst, wenn beim Befestigen deiner Klimmzugstange die Schrauben im Mauerwerk nicht greifen und sich durchdrehen.

Falls du noch Schrauben suchst: Sehr gute Schrauben zur Befestigung einer Klimmzugstange findest du hier.

Wie gut eine Klimmzugstange an der Wand hängt, hängt letztendlich sehr stark vom Mauerwerk ab. In unseren Breitengraden werden häufig Poroton Ziegelsteine für viele Mauerwerke verwendet. Auf solchen Ziegelsteinen können unsere Klimmzugstangen sehr gut befestigt werden.

Achte solltest du ohne Schlag bohren, damit die Bohrungen für Dübel nicht zu gross ausfallen.

Wenn du mit Schlag ein Loch in deinen Poroton Ziegelsteinen bohrst, dann passiert es sehr oft, dass die Ziegelsteine innen ausbrechen oder das Bohrloch grundsätzlich größer wird. Das ist nicht schön, kann aber nachträglich gelöst werden.

Es gibt eine zentrale Hilfe, um ein zu großes Bohrloch zu verkleinert oder das Durchdrehen von Schrauben beim Andrehen loszuwerden. Wie das geht beschreibt die folgende kurze Anleitung.

Zwei Komponenten Injektionsmörtel zum Ausbessern von Bohrungen

  1. Zwei Komponenten Injektionsmörtel (2K Injektionsmörtel) nehmen – hat jeder guter Baumarkt.
  2. Dübel raus nehmen und das Bohrloch mit Injektionsmörtel gleichmäßig ausspritzen. Den Dübel sofort wieder rein drücken, noch bevor der Mörtel anfängt zu ziehen.
  3. Nach dem Ausspritzen Dübel rein drücken und ca. 15 min warten bis der 2K Injektionsmörtel fest ist. Anschließend wie gewohnt Schrauben in die Dübel eindrehen. Fertig!

Hinweis: Für acht Bohrlöcher wirst du in der Regel eine Tube Injektionsmörtel mit ca. 300 ml Inhalt benötigen. Verteile diese Menge gleichmäßig auf acht Bohrlöcher.

Weiter unten ist ein Video eingebettet, in dem ein Kunde von uns eine Frage genau zu dem hier beschriebenen Problem stellt. Grund für die Kundenfrage: Bei der Montage der Klimmzugstange ließ sich eine Schraube nicht ganz anziehen, und drehte sich durch.

2 Antworten auf „Montage einer Klimmzugstange: Was tun, wenn Schrauben im Mauerwerk nicht greifen oder durchdrehen?“

  1. Wenn man das Bohrloch mit Injektionsmörtel gleichmäßig ausspritzt und dann den Dübel sofort wieder rein drückt, wohin wird dann der Mörtel verdrängt? Die Dübel haben doch auch Löcher. Kann man dann noch wie gewohnt Schrauben in die Dübel eindrehen? Hat das schon jemand getestet?

    1. Hallo Siggi,

      soweit ich informiert bin, verwendet man dann keine Dübel mehr, sondern steckst eine Gewindestange bzw. Ankerstangen in das Bohrloch mit dem Injektionsmörtel rein. Auf die Gewindestange schraubst du dann die Klimmzugstange, siehe auch [1].

      Natürlich, grundsätzlich, ja, den Dübel kann man als Siebhülse verstehen. Wir haben das aber nicht ausprobiert –> Wenn du nicht zu viel Injektionsmörtel in das Bohrloch einfügt, so dass der Dübel gut aufgenommen wird, ohne dass beim Einschlagen Mörtel in den Dübel selbst kriecht, dann müsstest du nach dem Aushärten die Schraube in den Dübel eindrehen können. Ich sehe gerade nicht, was dagegen spricht.

      [1] https://www.youtube.com/watch?v=PfSjYbc95ek

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert